Bevor du Rechnungen erstellen kannst, musst du Kreditoren (Rechnungsabsender) und Artikel anlegen - ist aber recht easy. Danach bist du gut aufgesetzt und kannst sofort loslegen!
Inhalt
Kreditoren
Ein Kreditor in JeckDesk ist ein externer Gläubiger oder Dienstleister, der für die Ausstellung von Rechnungen und für Zahlungen an Dritte konfiguriert werden kann. Du kannst zu den Kreditoren über den Punkt Rechnungen → Kreditoren gelangen

Kreditor hinzufügen
Über die Funktion „Hinzufügen“ können neue Kreditoren angelegt werden.
-
Basisangaben:
- Unternehmen / Gläubiger: Trage den Namen des Unternehmens oder Gläubigers ein, z.B. „Jecke Funken e.V.“.
- Logo: Füge ein Logo im Format JPG, JPEG oder PNG hinzu, das auf den ausgestellten Rechnungen erscheint. Klicke dazu auf “Datei auswählen” und lade das Bild hoch.
- Bankverbindung hinzufügen: Name, IBAN, BIC / SWIFT-Code
- Gläubiger-Identifikationsnummer (optional): Notwendig, falls Lastschriftzahlungen über SEPA-XML erstellt werden sollen. (nicht nötig für unser Ticketing)
- Steuernummer und Umsatzsteuer-ID: Für steuerliche Anforderungen kann hier die Steuernummer sowie die Umsatzsteuer-ID eingetragen werden (steht auf der Rechnung)
- Anschrift/Kontaktinfos: Wichtig für den Absender der Rechnung /die Fußzeile
-
Rechnungseinstellungen:
- Standard Kreditor: Setze ein Häkchen, wenn dieser Kreditor bei neu erstellten Rechnungen automatisch als Standard ausgewählt werden soll. (nicht wichtig für Veranstaltungen)
- Nummernkreis - Rechnungsnummer: Lege die Startnummer fest - diese zählt dann automatisch hoch
Rechnungsnummern für diesen Kreditor beginnen mit der hier angegebenen Nummer und werden automatisch fortlaufend nummeriert.
- Rechnung Einleitung und Zahlungshinweis: Füge eine Einleitung oder Hinweise zur Zahlung hinzu, die auf den Rechnungen erscheinen. Mach am besten ein paar Tests mit Dummy-Rechnungen
<aside>
💡 Du hast die Möglichkeit deine Rechnungen mit Logo & Fußzeile als PDF herunterzuladen. Letztere findest du in den Details der Rechnung. Somit kannst du das gut mit deinem Briefpapier wo das Logo schon vorgedruckt ist, kombinieren!
</aside>